Muskelerhalt
Muskelerhalt
Kein Grund zur Panik!
Muskelabbau passiert nicht direkt und auch nicht in zwei Wochen!
Training hat zur Folge, dass der Körper die Muskulatur an die Belastung anpasst. Fehlt der Reiz, passiert das Gegenteil, weil Dein Körper davon ausgeht, die Muskulatur nicht mehr zu brauchen.
Das wollen wir verhindern. Es ist auch mit weniger Trainingsvolumen und Intensität möglich, die Muskulatur gut zu erhalten.
Da wir zu Hause jedoch zu Hause mit sehr viel leichteren Gewichten und Intensitäten trainieren, ist es wichtig, bei jedem Satz bis zum absoluten Muskelversagen zu trainieren.
Wie erreiche ich das?
Durch Intensitätstechniken!

Gerade in der jetzigen Situation ist es zudem wichtig, genug Protein zu sich zu nehmen, um möglichst wenig der Muskelmasse einzubüßen. Empfehlenswert sind 2g Protein pro Kilo Körpergewicht am Tag.
Gute Proteinquellen sind beispielsweise:
- mageres Fleisch
- Geflügel
- Fisch
- Quark- und Milchprodukte
- Eiweißpulver
- Vollei
- Soja
- Hülsenfrüchte
Tierisches Eiweiß ist für sich allein gesehen hochwertiger als pflanzliches Eiweiß. Um die biologische Wertigkeit nochmals zu erhöhen, ist es sinnvoll, verschiedene Eiweißquellen miteinander zu kombinieren.
*siehe Bildnachweise