Hier findest Du immer Deinen aktuellen Kursplan! Da ist ganz bestimmt auch für Dich etwas dabei.
Die Kurse sind offen, das heißt, dass Du gerne jederzeit einfach mit Deinem Kurs starten kannst. Weiter unten findest Du eine detaillierte Kursbeschreibung.
Kurs-Special März 2023
Kurs-Special als pdf-Download für Dein Smartphone.
Aktueller Kursplan
Kursplan als pdf-Download für Dein Smartphone.
Bodystyling
Ziel des Kurses Bodystyling I ist ein effektives Ganzkörper-Training zur Kräftigung Deiner gesamten Muskulatur mittles des eigenen Körpergewichts.
Qube Circle
Dieses Training schult Deine Körperkontrolle, fördert Deine Kraft, die Schwerpunktverteilung Deines Körpers und Koordination. Mittels einer Vielzahl von Push und Pull Variationen lernst Du, wie Du Deinen Körper in verschiedensten Lagen sowohl dynamisch als auch statisch unter Kontrolle halten kannst.
Typische Bewegungsabläufe aus dem Turnen runden das Angebot an Übungsvariationen ab.
Jumping Fitness
Einzigartig, emotional und atemberaubend! Zeit zum Abheben!
Lass Deine Schwerkraft für Dich arbeiten und trainiere Muskeln, die im Alltag viel zu wenig beansprucht werden. Kondition, Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Balance werden auf dem Trampolin spürbar verbessert.
Effektive Kalorienverbrennung!!!
Effizientes Training!!!
Bauch, Beine, Po – Jumping Fitness stärkt alle Körperpartien. Dabei wird die Muskulatur unter geringster Belastung der Gelenke geformt und gestärkt. Außerdem verbessern die dynamischen Übungen Deine Ausdauer und beugen Rückenproblemen vor.
Perfekt gegen Stress!!!
Für jeden geeignet!!! Wir haben für dich ein paar gesundheitsrelevante FAQs hinterlegt.
Die Intensität der Übungen kannst Du selbst bestimmen. Gewicht, Alter oder Leistungsniveau sind für Einsteiger nebensächlich, Hauptsache, Du willst Spaß haben! Sprünge und Techniken sind leicht zu erlernen und garantieren auch Anfängern schnelle Erfolgserlebnisse. Wir bieten auch Basic-Kurse, bestens geeignet für Dich als Neu-Einsteiger!
Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining. Damit werden vor allem Deine tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen und trainiert.
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kreislaufanregung, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss, Koordination und Kondition. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des sogenannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um deine Wirbelsäule gemeint ist, die sogenannte Stützmuskulatur.
Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und Gelenke geschont werden.
Schlingentraining
Das Trainieren mit Schlingen ist eine ungemein effektive Trainingsmethode und arbeitet vor allem mit Deinem eigenen Körpergewicht. Das hocheffiziente Trainingsgerät hat es in sich: Dank dieses Trainings steigerst Du nicht nur deine Muskelkraft, sondern förderst auch Koordination, Gleichgewicht sowie Stabilität und verbesserst obendrein noch Deine Ausdauer.
Wirbelsäulen-Gymnastik
Wir führen mit Dir rückengerechte Kräftigungsübungen für die Beinmuskulatur, Muskulatur des Bauches, des unteren Rückens sowie der oberen Schulter- und Nackenmuskulatur durch. Wir bringen nicht nur Deinen Rücken und Deine Wirbelsäule wieder ins Lot, sondern fördern auch Kraft und Beweglichkeit Deines gesamten Bewegungsapparates.
GelenkFit
Ziel dieses Kurses ist, die Beweglichkeit und Mobilisation von Gelenken und Muskulatur zu stärken, speziell bei Gelenkbeschwerden mithilfe von Faszienrollen-Massage und gezielten Dehnübungen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- grundsätzlich für jeden, der seine Beweglichkeit verbessern und Gelenkproblemen vorbeugen möchte
- Personen mit Gelenkschmerzen und Arthrose
Was ist das Ziel des Kurses?
- präventives Training der Muskulatur mit Hilfe von Faszientechniken und Dehnübungen zur Vorbeugung von Gelenkbeschwerden und Arthrose
- Schmerzreduktion bei Rücken- und Gelenkschmerzen
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Durchblutung und damit der Nährstoffversorgung in Muskulatur und Gelenk
- Regeneration des Gelenkknorpels (auch bei vorgeschädigtem Gelenkknorpel)
Verbesserung der Beschwerden bei:
- Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung, auch „Gelenkverschleiß“ genannt)
- Golfer-/Tennisarm
- Hexenschuß
- Ischias-Schmerzen
- Kopfschmerzen
- Rheuma
- Schaufensterkrankheit (Durchblutungsstörung insbesondere der Beine)
- diversen Schulter-/Knie-/Ellbogen-/Hüft- und Rückenschmerzen
- Bandscheibenvorfall
- Beckenschiefstand
- Impingement-Syndrom (Engpass-Syndrom – schmerzhafte Einklemmung von Sehnen oder Muskeln innerhalb eines Gelenks)
- Meniskus-Schmerzen
- Migräne
- Skoliose (Seitabweichung der Wirbelsäule von der Längsachse mit Rotation der Wirbel um die Längsachse und Torsion der Wirbelkörper)
Cycling
Cycling ist ein effektives Ausdauertraining auf einem speziellen standfesten Fahrrad mit verschiedenen Fahrtechniken zur Verbesserung der Ausdauer, zum Fettstoffwechseltraining und unter Verwendung motivierender Musik.
Ultimate
In diesem Kurs trainierst Du ausschließlich mit Deinem eigenen Körpergewicht ohne jegliche Hilfsmittel. Es ist ein hochintensives Training mit abwechselnd kurzen und längeren intensiven Trainingseinheiten, die von weniger intensiven Übungseinheiten oder Trainingspausen unterbrochen werden.
„Ultimate“ wird Dich an Deine Grenzen bringen und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Schon in relativ kurzer Zeit werden Ergebnisse und Erfolge hinsichtlich der Reduzierung des Körperfettes sichtbar.
Muscle Power
In diesem Kurs trainierst Du vor allem die Hauptmuskelgruppen mit den einfachsten Kräftigungsübungen wie Kniebeuge, Schulterpresse, Ausfallschritt etc. Welche Übungen Du mit Lang- sowie Kurzhanteln machen kannst, um ein effektives Ganzkörpertraining durchführen zu können, erfährst Du im Kurs.
Reha Sport
Ruhiges und der jeweiligen ärztlichen Diagnose eines Teilnehmers individuell angepasstes und lockeres Ganzkörper-Workout. Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die durch ihren Arzt ein entsprechendes Muskelaufbau-Programm empfohlen bekommen und nicht Mitglied in unserem Fitness-Studio sind.
Für weitere Information berät Dich einer unserer Fitness-Trainer auch gerne persönlich.
Vinyasa Flow Yoga
Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form von Yoga und verbindet Atmung und Bewegung mit Fokus auf präziser Ausrichtung der Körperfunktionen.
Im Mittelpunkt stehen die Körperhaltungen. Sie fordern mental sowie körperlich und stärken die Konzentration.
Durch längeres Dehnen und Halten lösen sich tief liegende Verspannungen.
Mehr Info findest Du hier.
Übrigens…
Jeder Kurs beinhaltet ein durch den jeweiligen Kursleiter individuell und abwechslungsreich erstelltes Trainingsprogramm nach einem Konzept, das eine Aufwärm- (WarmUp) sowie Abwärm- (CoolDown) bzw. Dehnungs-Sequenz vorsieht.
Hast Du noch Fragen? Sonst ruf uns einfach an unter 02691 – 938147 oder wende Dich jederzeit persönlich an uns. Wir beraten Dich gerne!
(Kursbeschreibung als pdf-Download)
*siehe Bildnachweise