Wichtige Tips vor jedem Workout

Du bist richtig motiviert? Doch bevor Du Dich in Dein Training stürzt, solltest Du ein paar Dinge beachten!

greg pappas rUc9hVE L E unsplash scaled

Schlaf

Früh aufstehen, um noch vor der Arbeit ein Workout zu absolvieren?

Ist Dein Körper nicht erholt genug, dann muss er härter arbeiten, um zu funktionieren. Dein Workout wird ineffizient, Dein Herzschlag und Dein Puls sind schneller oben. 

Das Ergebnis: Du bist viel schneller erschöpft.

thao lee WRfgYQWezh8 unsplash scaled

Trinken

Gut mit Wasser versorgt zu sein, das macht Sinn. Doch eine grosse Masse an Flüssigkeit würde bloß schwer im Magen liegen und zu Übelkeit führen. 

Ein paar Schlucke vor dem Sport und in regelmäßigen Abständen während des Trainings sind optimal.

nathan powers rm1x96RAXyk unsplash scaled

Alkohol

Alkohol und Sport – keine gute Kombination!

Die Gefahr, dass Deine Koordination nachlässt, ist zu groß. Ein intensives Training könne jetzt sogar gefährlich werden, weil Du Deinen Körper nicht mehr voll unter Kontrolle hast.

zach reiner bK oHhJ tG4 unsplash scaled

Koffein

Der morgendliche Wachmacher ist völlig in Ordnung. Aber zu viel Koffein ist wirkt in der Regel auch verdauungsfördernd. Also aufpassen, dass Du nicht mitten im Kurs zur Toilette musst.

brooke lark jUPOXXRNdcA unsplash scaled

Essen

Der Körper braucht Energie, um zu funktionieren. Kohlenhydrate speichert der Körper um diese als schnell verfügbaren Treibstoff für Dein Workout freizusetzen. Empfehlung: 20 bis 30 Minuten vor dem Sport einen kleinen Snack essen, einen Joghurt, etwas Obst oder einen Müsli- bzw. Energieriegel. 

Genauso hinderlich ein leerer Magen für ein erfolgreiches Workout ist, so verhält es sich mit einem übervollen Bauch. Eine gehaltvolle Mahlzeit vor dem Sport und Dein Körper wird primär mit Verdauen beschäftigt sein.

Tip: am Abend einen Snack vor dem Sport und ein leichtes Abendessen auf die Zeit nach dem Sport verlegen.

kelly sikkema XNyY0RoxmYE unsplash scaled

Ballaststoffe

Ballaststoffe werden langsam verdaut. Der Vorteil ist, dass Du lange satt bist. 

Beim Sport kann dieser vermeintliche Vorteil hinderlich sein, da Dein Körper erst viel später an die benötigte Energie kommt. Beim Sport können dazu Blähungen das Workout ordentlich erschweren!

aleksander saks a6dW14spss unsplash scaled

Proteinshake

Nach dem Sport ein Proteinshake – PERFEKT! Deine Muskulatur wird es Dir danken. 

Aber vor dem Training? Der Drink ist gefüllt mit hochwertigem Eiweiß. Deine Verdauung wird auf Hochtouren laufen und den Körper bei gleichzeitigem Training überfordern. Dann lieber den Drink über das gesamte Training verteilen. Immer ein kleiner Schluck in den Pausen.

young adult doing indoor sport gym scaled

Warm-Up und Cool-Down

Wenn Du Dich aufwärmst und dehnst, wird die Durchblutung der Muskeln gesteigert, die Flexibilität erhöht und somit das Verletzungsrisiko gesenkt. 

5 Minuten Warm-Up, bis Du anfängst, leicht zu schwitzen und Dein Herz schneller schlägt, reichen völlig aus. Nach dem Workout nochmal 10-15 Minuten Cool-Down, dann schwitzt Du auch nicht mehr so sehr und die Dusche kann kommen!

james orr E99lndzGTYQ unsplash scaled

Ziele

Nur, wer die richtige Motivation hat, der ist auch erfolgreich. 

Für jedes Training solltest Du Dir ein konkretes und vor allem realistisches Ziel setzen, damit der Erfolg Dich auch motiviert weiterzumachen!